Familie Hatzl
Ab Hof Spezialitäten in Feldkirchen bei Graz
NEWS & INFOS
Wir sind schon fleißig mit den Vorbereitungen für Ostern beschäftigt. Gerne nehmen wir
Ihre Bestellung bis spätestens 10. April entgegen – persönlich ab Hof oder unter 0316/295832 oder 0664/5123862.
In der Osterwoche sind wir täglich für Sie da!
Osteröffnungszeiten:
Montag-Karfreitag 8-12 und 14-18 Uhr
Karsamstag 8-12 Uhr
Wichtiger Hinweis für Ihre Einkaufsplanung
Wir gönnen uns eine kleine Pause!
Von 21. bis 27. April 2025 bleibt unser Betrieb geschlossen. Bitte planen Sie Ihren Einkauf entsprechend. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Regionale Spezialitäten
Im Familienbesitz seit über 100 Jahren bewirtschaften wir unseren Hof mit dem Schwerpunkt Ackerbau. Unser Augenmerk liegt dabei auf einer naturnahen und traditionellen Bewirtschaftung. Die nachhaltige Nutzung liegt uns genauso am Herzen, wie die Weitergabe des vielfältigen Wissens und der bäuerlichen Werte an die nächste Generation, also an unsere Kinder.


Qualität, Tradition und Liebe zum Handwerk – Familie Hatzl
In unserem Familienbetrieb steckt Erfahrung und sehr viel Herzblut in den hausgemachten Produkte. Die Liebe und Freude, mit der wir unsere Arbeit am Hof, im Stall und am Feld machen, kann man auch schmecken.
Marianne Hatzl bäckt zum Beispiel, seit rund 30 Jahren jeden Freitag das traditionelle Bauernbrot.
Das Brot ist ein saftiges traditionelles Bauernbrot mit kräftig, würzigem Geschmack und einem säuerlichen Nachhall, das aus bestem Getreide von regionalen Partnern hergestellt wird. Unverwechselbar ist das Bauernbrot durch die ausgeprägte rissige, knusprige Kruste, die beim Backvorgang im Brotbackofen entsteht.
Unser Hofladen
Anfahrtsplan zum Hofladen Hatzl in Feldkirchen bei Graz.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag & Samstag: 8–12 Uhr
Donnerstag & Freitag: 8–12 Uhr und 15–18 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen